Grundsätzlich ja, und es gibt verschiedene Wege, wie Havariekommissare den Gerichten mit ihrer kompetenten Beratung zur Seite stehen können. Z.T. sind Havariekommissare auch als Transportsachverständige mit einem entsprechenden Bestellungstenor (Fachgebiet und bestellende Behörde) auch als ö.b.u.v. tätig. Ö.b.u.v. bedeutet „öffentlich bestellt und vereidigt“ und es bezeichnet Sachverständige und andere Fachleute. Sie leisten einen Eid auf […]
…oder warum Havariekommissare vor dem Schaden genauso wichtig sind wie nach dem Schaden! Klar, bei Havarie denkt jeder an ein schädigendes Ereignis in der Schifffahrt, gilt in der heutigen Zeit jedoch bei allen Arten von Transportschäden. Natürlich sind Havariekommissare auch spezialisiert, z.B. div. Verkehrsträger, wie z.B. See- bzw. Binnenwasser, Schiene, Straße oder Luft. Aber alle […]
Wer glaubt, Havariekommissarinnen und Havariekommissare seien nur für die Schadensbearbeitung zuständig, dem sei gesagt, das ist nicht so. Havariekommissare (w/m/d) können auch Prävention! Vor kurzem schrieb mein Kollege Horst Hoffmann darüber, dass man aus Schäden klug werden kann und auf Sachverständige trifft das auf jeden Fall zu. Wir werden durch die Schäden anderer erfahrener. Beispiele […]