Warum wir „MHD – die Schadenpräventer!“ uns mit der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern beschäftigen?

15. April 2025

Die Ursache von ca. 80% aller Unfälle und Schäden liegen im persönlichen Bereich begründet. Die Gründe dafür sind hinlänglich bekannt: mangelnde Kenntnisse, Fehleinschätzungen, Leichtsinn, Routine und fehlende Ein- und Unterweisungen.

Muss das von Unternehmern und Arbeitgebern hingenommen werden?

Das Motto von MHD-die Schadenpräventer! ist von Anfang an auch die Basis unseres Konzepts: Weiterbildung als Chance von morgen!

Als erfahrene Experten im Schadensmanagement sind wir seit Jahren auch als Berater, Dozenten/Moderatoren und Ausbilder für unsere Kunden bundesweit unterwegs. Und eins haben wir schnell gelernt: nach jedem Schaden oder nach jedem Unfall besteht neben der Abwicklung mehr als nur Aufklärungs- und Redebedarf.

Das gilt auch für die sogenannten „Beinaheunfälle“. Die DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ regelt die allgemeine Pflicht zur Analyse von Unfällen und Erarbeiten von Maßnahmen zur Abwehr.

Für solche Analysen – nicht nur nach Arbeitsunfällen - stehen wir Ihnen nach solchen Ereignissen jederzeit zur Verfügung! Gemeinsam mit Ihnen durchleuchten wir die Gründe, entwickeln passgenaue Strategien, wie Aufklärung, Unterweisungen, Betriebsanweisungen und übernehmen - falls erwünscht - Unterweisungspflichten.

Schäden und Unfälle und ihre Auswirkungen lassen sich minimieren , besser noch, vermeiden, wenn:

  • Mitarbeiter regelmäßig (mind. 1xjährlich) unterwiesen,
  • Führungskräfte regelmäßig (mind. 1xjährlich) geschult,
  • Arbeitsmittel regelmäßig (mind. 1xjährlich) durch Sachkundige und Befähigte Personen geprüft
  • und wenn gesetzliche Verordnungen, Vorschriften und Regeln eingehalten werden.

Der Einsatz von geprüften Arbeitsmitteln sollte einer der ersten Schritte sein. Beispielsweise Leitern, Tritte und Rollgerüste oder Kipp- und Absetzbehältern sowie Anschlags-, Lastaufnahme-, und Zurrmittel bzw. Ladungssicherungshilfsmittel, Kräne, Stapler etc. sind nur einige risikobehafteten Arbeitsmittel, die jährlich durch eine befähigte Person (Sachkundige) geprüft werden müssen.

Einfache Regel: Alles, was ein Risiko darstellt, muss geprüft werden. Manche Prüfung ist mit einer täglichen Sichtprüfung schon erledigt, anderes braucht mehr Expertise. Sie bringen Ihr Auto ja auch regelmäßig zum TÜV oder zur DEKRA, nicht wahr?

Wir von MHD – die Schadenpräventer! bieten Ihnen mit unserem Fachwissen und unserem Erfahrungsschatz die praxisnahe Ausbildung von Sachkundigen bzw. Befähigten Personen nach TRBS 1203 bundesweit an. Wir arbeiten für Verbände und Schulungseinrichtungen ebenso wie für einzelne Unternehmen.

Ob Ausbildung im Einzelcoaching oder in Kleingruppen - wir brennen für Aus- und Weiterbildung und damit auch für den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit am Arbeitsplatz Ihrer Mitarbeiter.

Wir unterstützen Sie bei der Analyse, Minimierung und Vermeidung von Schäden und Unfällen mit dem Ziel der Kosteneinsparung in allen Bereichen Ihres Unternehmens mit unserem speziell entwickelten MHD-Präventer-Pro-Paket! Kompetent, Ganzheitlich, Betriebs- & Praxisnah!

Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie jederzeit persönlich vor Ort.

Ihr Ansprechpartner: Horst Hoffmann unter hoffmann@schadenpraeventer.de

Kontakt

MHD - die Schadenpräventer!

Mühlenstr. 46b

29393 Groß Oesingen