Sollten Havariekommissare bei einer Besichtigung eine Krawatte tragen?

14. April 2025

Und was sollte ich dann tragen?

Nun, ich besitze tatsächlich eine Krawatte. Wäre also kein Ding, aber wie würde das auf meine Besichtigungsteilnehmer wirken?
Genau: Helau und Alaaf 🥳

Ich für meinen Teil habe doch ziemlich viel Freiheiten, eine Kleiderordnung für weibliche Havariekommissare gibt es eher nicht. Es gibt ja auch nicht so viele...

Ich denke ein paar Regeln gibt es schon, die sind aber nichts Besonderes:
- authentisch und ordentlich sollte die Kleidung sein
- sauber, ja, zumindest am Anfang 😅
- bequem und der Situation/Umgebung angemessen
- erforderlichenfalls mit Arbeitsschutzschuhen und
- ggf. noch mehr PSA (Vorsicht - Vorbildfunktion)

Krawatte, nein, das muss heutzutage nicht mehr sein,
denn die Krawatte sagt nichts über den Träger und dessen Kenntnisse und Arbeit als sachverständige Person aus. Auch ist eine Krawatte keine persönliche Schutzausrüstung (PSA) oder hält besonders warm bei Kühlschäden. Eher setzt sie die männlichen Kollegen im Sommer an heißen Tag unter Druck, bis es dampft.

Nähkästchenplauderei:
Peinlich wird es, wenn Du Dich an diesem Tag für ein Kleid entschieden hast und es kommt ein eiliger Schadensfall auf einem Binnenschiff rein. Echt blöd. Auch deshalb habe ich seit meiner selbstständigen Tätigkeit immer Ersatzkleidung im Auto. Einmal-Overall muss nicht sein. Über mein Kleid hätte der damals auch nicht gepasst. Aber wir haben trotz des Schadens am Schiff viel gelacht, es muss sehr witzig ausgesehen haben, denn ich trug dann Gummistiefel zu meinem schicken und langem, flatterndem Sommerkleid. Und wir haben beide überlebt 🤣

Sei es drum, jede und jeder sollte das tragen, was ihr oder ihm gefällt.

Wenn Sie mehr über die Arbeit von Havariekommissaren erfahren möchten, laden wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen Lehrgang in Köln ein.

Da gibt es noch viel mehr und spannenderes zum Berufsbild der Havariekommissare zu erlernen, einfach mal auf unserer Webseite nachschauen unter "Wissenswertes". Hier finden Sie auch einen Ablaufplan und ein Anmeldeformular. Noch gibt es bis Ostermontag-Mitternacht einen 10%igen Frühbucherrabatt.

Oder Sie tragen sich in unseren Newsletter ein.
www.schadenpraeventer.de

Frohe Ostern.

Kontakt

MHD - die Schadenpräventer!

Mühlenstr. 46b

29393 Groß Oesingen