Der Frühling ist da und überrascht uns mit Sonne und warmem Wetter…

15. April 2025

Und was hat das jetzt mit Schadensbearbeitung, Prävention und ähnlichem zu tun, werden Sie zu Recht fragen.

Schönes Wetter gehört unglücklicherweise auch zu Unfallursachen, sowohl im Verkehr, in der Freizeit als auch während der Arbeit.
Warum ist das so? Es beeinflusst unsere Stimmung, unsere Hormone und erzeugt Glücksgefühle. Im Straßenverkehr kann sich das wie folgt auswirken:

Verkehrsteilnehmer fühlen sich bei schönem Wetter sicherer, und das beeinflusst ihr Fahrverhalten. Hinzu kommt erhöhte Geschwindigkeit sowie Unachtsamkeit durch geringeres Bewusstsein für mögliche Gefahren. Vermehrt finden sich mehr Motorradfahrer, Radfahrer und Fußgänger im Straßenraum, was die Verkehrsdichte und damit das Unfallrisiko erhöht.

Wird es dann auch noch heiß, wie im Sommer, dann sinkt zudem die Konzentration und Reaktionsfähigkeit. Ab der magischen Grenze von + 25 °C können die Unfallzahlen um bis zu 11 % steigen. [Quelle: Verkehrsstatistik 2014]

Auch die Sonnenblendung beeinflusst die Seh- und Reaktionsfähigkeit, bei Sonnenaufgang und -untergang erhöhen sich die Unfallzahlen.

Auch nicht zu unterschätzen sind die Straßenverhältnisse nach langen Trockenperioden. Auf der Fahrbahn kann durch Staub, Reifenabrieb, Blütenpollen und Ölrückstände ein schmieriger und rutschiger Film entstehen. Auch das erhöht das Unfallrisiko.

Bleiben Sie aufmerksam und gesund.
Und nehmen Sie diese Fakten gerne in ihre Gefährdungsanalysen und Risikobeurteilungen mit auf.

Sie wollen mehr zu Schadensursachen, Schadensmanagement und Schadensbeseitigung im Transport- und Logistikbereich erfahren?
Lernen Sie uns kennen: www.schadenpraeventer.de und besuchen Sie unsere "Wissenswertes"-Datenbank, siehe unten...

Sie interessieren sich auch für Prävention und die Tätigkeit von Havariekommissaren?

Dann verpassen Sie nicht unsere laufende Aktion: bis Ostermontag Mitternacht gilt noch unser Frühbucherrabatt für unseren Lehrgang
"Experte im Schadensmanagement Havariekommissar*in"
vom 22.09. bis 26.09.2025 in Köln

Unser Frühbucherrabatt 10 % ist nur noch eine Woche gültig.

MHD - die Schadenpräventer!
c/o Horst Hoffmann
hoffmann@schadenpraeventer.de

Kontakt

MHD - die Schadenpräventer!

Mühlenstr. 46b

29393 Groß Oesingen